Was ist ein Energieausweis?
Bei einem Auto ist es selbstverständlich: Wieviel Treibstoff braucht Ihr Auto im Durchschnitt bei Ihrer gewohnten Fahrweise? Ändert sich dieser Durchschnittswert wenn Sie zb.viel im Stadtverkehr unterwegs sind oder schneller fahren? Wissen Sie auch so genau über den Energiebedarf Ihres Gebäudes Bescheid?
Der Energieausweis stellt die Energiemenge dar, die ein Gebäude benötigt. Ähnlich dem „Pickerl“ eines Kühlschranks, das uns dessen Stromverbrauch signalisiert, gibt uns der Energieausweise präzise Angaben über die Energiebilanz von bestehenden Gebäuden und geplanten Projekten.
Diese Energiebilanz zeigt auch welche Förderungsrichtlinien ihre Immobilie erfüllt und ist entscheidend über die Auszahlung von Fördersummen. Deshalb ist es wichtig, diese Berechnungen von erfahrenen Energieberatern erstellen zu lassen, die Fachwissen über alle Gebäudeteile haben. Wir erstellen in Kooperation mit unseren regionalen Partnern der Energieagentur Ihren Energieausweis. Diese bestehen als zertifizierte Ich tu´s Berater auch laufend Qualitätsprüfungen durch das Land Steiermark!
Seit 2012 gibt es Änderungen im Energieausweisvorlagengesetz (EAVG), in einem Immobilieninserat müssen der Heizwärmebedarfswert (HWB) und der Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE) angegeben werden.
Mit dem Landesgesetzblatt Nr.120/2012 wurde die Bautechnikverordnung 2012 (StBTV 2012) veröffentlicht und die neue OIB Richtlinie 6 (2011) in der Steiermark landesrechtlich verankert.
Energieausweise müssen daher in der Steiermark nach der neuen OIB-Richtlinie 6 (2011) erstellt werden!
Wofür brauchen Sie einen Energieausweis?
- Zur Baueinreichung eines Gebäudes – vom privaten Bauherrn bis zum Unternehmer
- Für Förderungsansuchen bei Neubau oder Sanierung
- Wenn Sie ein Gebäude vermieten, verpachten oder verkaufen
- Wenn Sie als zukünftiger Mieter oder Käufer einen objektiven Vergleich suchen
- Bei Interesse am Energiebedarf Ihrer Immobilie
- In öffentlichen Gebäuden ist seit dem Jahr 2009 der Energieausweis gut sichtbar auszuhängen
Wie kommen Sie zu einem Energieausweis?
- Wir erstellen seit vielen Jahren Bestand-Energieausweise für einzelne Wohnungen sowie Ein- oder Mehrfamilienwohnhäuser
- Wir haben uns auch auf die Erstellung von Energieausweise für Betriebsobjekte und öffentliche Gebäude spezialisiert.
- Preise richten sich nach der Objektgröße, vorhandener Pläne und dem Bestandsobjekt und diese erhalten sie gerne auf Anfrage.
Was geschieht dann?
Sie besitzen Pläne Ihres geplanten oder bestehenden Gebäudes? Bitte bringen Sie alle relevanten Unterlagen zum Erstgespräch mit – das erleichtert uns unsere Arbeit und reduziert Ihren Aufwand. Wir erfassen immer gemeinsam mit Ihnen alle Daten Ihrer bestehenden Immobilie vor Ort! Diese dienen uns als Grundlage für die Energieausweis-Berechnung, die ein technisches Gutachten Ihres Gebäudes ist und für die der Berechner auch haftet.