_______________________________________________________________
Wozu ist eine Energieberatung für Sie hilfreich?
- Brauchen Sie eine neue Heizung?
- Planen Sie ein neues Gebäude?
- Ihre Energiekosten sind zu hoch?
- Fühlen Sie sich unbehaglich in Ihrem Heim?
- Optimieren Sie ihre derzeitigen Mobilitätskosten?
- Möchten Sie Schimmelbildung vermeiden?
- Wollen Sie in ihrer Gemeinde Energiesparmaßnahmen einführen?
- Interessieren Sie sich für eine Bauthermografie?
- Beabsichtigen Sie eine Gebäudesanierung?
- Oder fehlt noch die Dämmung Ihres Dachbodens?…
Wie beraten wir Sie?
Mit einer individuellen privaten Beratung wie auch bei Informationsvorträgen in Ihrer Gemeinde. Auch online stehen wir Ihnen jederzeit für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Unser Angebot reicht von der Analyse des Ist- oder Planungs-Zustandes bis zum kompletten Energiekonzept. Egal, ob nun es darum geht, den optimalen Baustoff zu finden, das Raumklima zu verbessern oder die Heizkosten zu senken. Auch bei Fragen zur Mobilität oder dem Wunsch nach einem oder Praxistest mit unserem E-Auto sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir erstellen Ihnen qualitätsgeprüfte Energieausweise, beraten Sie bei allen Förderanträgen und begleiten auf Wunsch auch Ihre Energiesparprojekte
Wie können Sie eine Beratung erhalten?
Vereinbaren Sie mit uns unverbindlich einen kostenfreien Erstgesprächstermin unter Tel.: 0664/ 155 0 115 oder office@energieagentur.at
Sie haben einen Wunsch – wir die Lösung. Sie profitieren von unserem Knowhow im Bereich Energieberatung, von unserer langjährigen Erfahrung im Bauwesen – und nicht zuletzt von unserem Anspruch, ein Konzept zu erarbeiten, das Sie begeistern wird. Gerne begleiten wir Sie durch die gesamte Projektphase.
Was kostet Sie die Energieberatung?
Das Erstgespräch können Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei in Anspruch nehmen. Dabei klären wir Ihren Bedarf und den Zeitaufwand. Im Anschluss vereinbaren wir einen Beratungstermin der entweder bei uns in der Energieagentur oder bei Ihnen vor Ort nach einer gemeinsamen Begehung des Gebäudes. Die Kosten richten sich nach dem erforderlichen Aufwand.