Wie erreichen Sie uns?
Mobil: 0664/ 155 0 115
E-Mail: office@energieagentur.at
DI Andreas Höfer
staatlich befugter und beeideter Architekt
Mitglied im Netzwerk- Energieberatung (NET-EB) Energie- Thermografie- und Bauberater, Energieausweisberechner, Referent bei Vortragsreihen
Wir machen unsere Arbeit dort wo Energieeinsparung gebraucht wird. Vor Ort, bei Ihnen zu Hause. Deshalb kommen wir gerne in der ganzen Steiermark auch in die kleinsten Orte. Von Mariazell bis Arnfels und Murau bis Burgau. In anderen Bundesländern sind wir auch auf Anfrage tätig.
Unsere Büroadresse:
Energieagentur.at, Jöss 1c, 8403 Lang
Im Schlosspark Eybesfeld. Eingang vorne beim ersten gelben Gebäude, dem Meierhof. Zugang beim Schranken rechts neben Cafe/ Restaurant
Anfahrt: Autobahnabfahrt Lebring, ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Lang- Lebring, Ortanfang Jöss gleich rechts Einfahrt zum Parkplatz
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr – Wir ersuchen um telefonische Terminvereinbarung. Außerhalb der Bürozeiten finden wir den für Sie passenden Gesprächstermin auch Abends oder bei Ihnen Zuhause.
____________________________________________________________________
Tätigkeitsbereich
Wir sind als unabhängige Beratungsstelle überwiegend in der Steiermark mit Beratung, Projektentwicklung und Umsetzungsbegleitung tätig. Der Schwerpunkt liegt aufgrund der jahrelangen praktischen Erfahrung, bei Gebäuden, ganz gleich ob es um Neubau oder Sanierung geht und egal ob Wohnhaus oder Betriebsgebäude.
Unsere Bereiche umfassen die regionale Entwicklung für effiziente Energiekostensenkung, den schonenden Umgang mit Energieressourcen und erneuerbaren Energieformen für Gemeinden und deren Einwohnern.
Denn Ihr Ziel ist auch unser Ziel: niedrigere Energiekosten bei höherer Lebensqualität und bewusstem Umgang mit den Umweltressourcen.
Ursprünglich als gemeinnützige Vereine „Energieagentur Südsteiermark“ im April 2011 und als „Energieagentur Hochsteiermark“ im Nov 2013 gegründet.
Information gem. § 5 ECG und Offenlegung gem. § 25 MedienG
UID-Nr.: ATU60127357
____________________________________________________________________
Rechtshinweise
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet übernimmt die energieagentur.at keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, werden– soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Eine Verlinkung unserer Homepage begrüßen wir sehr, jedoch ersuchen wir die Einbindung einzelner Seiten in fremde Frames zu unterlassen.
Website: 2011 gestaltet von Elisabeth Höfer mit Theme Forever auf WordPress.com
Fotos: (c) by Elisabeth Höfer, Andreas Höfer, sofern nicht anders angegeben
Information gem. § 5 ECG und Offenlegung gem. § 25 MedienG
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps
Wir setzen auf unserer Website Google Maps ein, um Ihnen genaue Informationen zur Verfügung zu stellen, wie sie uns erreichen können. Google Maps nutzt bis zu vier Cookies: khcookie, NID, SNID und PREF. Wir verwenden interaktive Maps von Google, weil wir der Meinung sind, dass sie unseren Besuchern dabei helfen, die beste Route zu uns zu finden. Die Grundlage für die Verwendung bilden Googles Datenschutzerklärung, die unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html zu finden ist, sowie die Nutzungsbedingen für Google Maps, die Sie unter http://www.google.co.uk/intl/de-DE/policies/ nachlesen können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor